Weinregionen Deutschlands

Von der Mosel an den Main, von Baden bis Franken

Dass die Deutschen als Volk der Biertrinker gelten, liegt auch daran, dass wir unsere Weinregionen nach wie vor zu wenig in den Fokus rücken. Dabei gibt es hier so viel zu entdecken. Von den sonnenverwöhnten Hängen des Rheins bis zu den idyllischen Tälern Frankens hat Deutschland eine beeindruckende Vielfalt an Rebsorten, Landschaften und Weinkultur zu bieten. Auf geht es zu einer kleinen, durchaus süffigen Rundreise. Romantik pur zwischen Reben und Flusswindungen hat die Moselregion zu bieten. Mit ihren steilen Schieferhängen bietet sie spektakuläre Ausblicke und herausragende Rieslinge. Die Region zählt zu den ältesten und bekanntesten Weinanbaugebieten Deutschlands.

Edle Tropfen an Rhein und Main

Der Rheingau ist berühmt für seine eleganten Rieslinge und den samtigen Spätburgunder. Historische Klöster, prächtige Gutshöfe und traditionsreiche Weingüter prägen das Bild. Besonders charmant ist ein Besuch während der Lese, wenn zahlreiche Weinfeste die Region beleben – allen voran die Rheingauer Weinwoche in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Kleinere Orte wie Rüdesheim oder Eltville laden mit ihren Weingütern, Schlössern und romantischen Gassen zum Verweilen ein. In Franken, rund um die prächtige Residenzstadt Würzburg, regiert der Silvaner. Die charakteristischen Bocksbeutel-Flaschen sind das Markenzeichen der unterfränkischen Region. Entlang des Mains treffen jahrhundertealte Weinkultur und barocke Architektur aufeinander – perfekt für eine genussvolle Auszeit.

Die Pfalz – Genussregionen mit sonnigem Flair

Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist die Pfalz nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und begeistert mit Vielfalt, Gastfreundschaft und einer fast mediterranen Lebensart. Das milde Klima erlaubt hier sogar den Anbau exotischer Früchte wie Feigen und Kiwis. Die Deutsche Weinstraße verbindet romantische Dörfer, Burgen und Weingüter zu einem kulinarischen Erlebnis. Entlang der Deutschen Weinstraße reihen sich Weindörfer, Burgen und sonnige Rebenhänge aneinander. Neben Riesling gedeihen hier auch Burgundersorten, Dornfelder und exotischere Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Besonders beliebt ist die Pfalz auch für ihre Weinfeste – eines der bekanntesten ist der Wurstmarkt in Bad Dürkheim.

Sonnige Vielfalt vom Kaiserstuhl bis zum Bodensee

Als südlichstes Anbaugebiet Deutschlands ist Baden besonders sonnenverwöhnt. Burgundersorten wie Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder oder Weißburgunder gedeihen hier besonders gut. Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder und Weißburgunder dominieren hier. Die Region erstreckt sich vom Bodensee über den Kaiserstuhl bis zum Badischen Weinbaugebiet Ortenau. Besonders am Kaiserstuhl, einem alten Vulkanmassiv, entstehen kraftvolle, aromatische Weine. Egal, ob für eine Weinprobe, einen Wochenendtrip oder eine ausgedehnte Genussreise – Deutschlands Weinregionen bieten für jeden Geschmack etwas. Dabei verbinden sie kulinarischen Genuss mit beeindruckender Natur und kulturellem Reichtum. Ob steile Mosel-Hänge, sonnige Pfälzer Gassen oder mediterranes Flair am Kaiserstuhl.

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:

Quelle - Bildnummer - Autor - Bildlink

© Shutterstock.com - 1372744601 - saiko3p © Shutterstock.com - 475278748 - Photosite © Shutterstock.com - 140127337 - DnD-Production.com
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner