Schön, stark, gesund

Wie ein bewusster Lifestyle den Körper stärkt

Unsere Gesundheit ist ein Luxusgut, in das wir schon mit wenigen Mitteln investieren können. Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und kleine, bewusste Entscheidungen im Alltag stärken unser Wohlbefinden und senken gleichzeitig das Risiko für ernste Krankheiten wie Krebs. Dabei geht es nicht um Verzicht und Verbote, sondern um eine Einladung, sich selbst mit Freude etwas Gutes zu tun. Die Forschung zeigt: Ein großer Teil der Risikofaktoren wird durch unseren Lebensstil bedingt. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass wir uns selbst zu einem perfekten Lebensstil maßregeln müssen. Doch es gibt viele kleine, machbare Schritte, die uns dabei helfen können, gesünder zu leben und Risikofaktoren zu minimieren.

Vielseitiges Doping für unsere Gesundheit

Gesundheit entsteht im Alltag: Beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit, mit unseren Gewohnheiten. Das bedeutet aber nicht gleich Verzicht. Hätten Sie gewusst, dass in westlichen Ländern rund 30 Prozent aller Krebsfälle auf schlechte Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zurückzuführen sind? So erhöht Übergewicht das Risiko für mindestens 13 Krebsarten. Darum ist eine pflanzenbasierte Ernährung ist nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch wie legales Doping für unsere Gesundheit. Pflanzliche Lebensmittel liefern einen natürlichen Cocktail an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Wasser. Wer also regelmäßig Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und auch Vollkornprodukte isst, stärkt sein Immunsystem und senkt nachweislich das Krebsrisiko.

Bewegung – der tägliche Energiebooster

Wer sich bewegt, fühlt sich besser – körperlich und mental. Das liegt an den positiven Effekten, die Bewegung mit sich bringt. Sport stärkt Herz und Muskeln, aktiviert das Immunsystem, reguliert den Hormonhaushalt und reduziert das Risiko für viele chronische Krankheiten, darunter auch einige Krebsarten. Doch keine Sorge, es muss kein ausgeklügeltes Fitnessprogramm sein. Schon mit Kleinigkeiten erzielen Sie positive Effekte: Ein täglicher Spaziergang, ein paar Yoga-Übungen am Morgen, oder mal das Fahrrad anstelle des Autos nehmen. In einer Gesellschaft und einer Zeit, in der wir die meisten unserer Tätigkeiten sitzend ausüben, ist regelmäßige Bewegung kein Ziel – es ist ein Lebensgefühl. Wer sich bewegt, lebt bewusster, achtsamer, gesünder – einfach schöner.

Gut geschützt sonnt besser

Hand aufs Herz: Hebt sich Ihre Laune nicht auch sofort, wenn die Sonne am blauen Himmel strahlt? Das liegt unter anderem daran, dass die Sonne uns wach macht, unseren Körper mit Vitamin D versorgt und die Stimmung positiv beeinflusst. Doch zu viel UV-Strahlung schädigt die Haut nachhaltig. Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit – dabei ist es auch eine der am besten vermeidbaren. Zu einem bewussten Lifestyle gehört daher unbedingt ein achtsamer Umgang mit der Sonne. Sonnencreme, schützende Kleidung, Kopfbedeckungen sowie Schattenpausen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren – und haben darüber hinaus den netten Nebeneffekt, dass die Haut langsamer altert.

Vorsorge ist Selbstliebe in Aktion

Gesundheit bedeutet, sich selbst ernst zu nehmen, und das fängt bei der Vorsorge an. Moderne Untersuchungen zur Früherkennung helfen, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen. Viele Krebsarten lassen sich im Frühstadium mit deutlich besseren Heilungschancen behandeln. Ob Hautscreening, gynäkologische oder urologische Untersuchung, oder die Darmkrebsvorsorge ab 50: Wer diese Termine ernst nimmt, lebt nicht nur vorsorglich, sondern auch verantwortungsvoll. Vorsorge ist kein Zeichen von Angst, sondern von Stärke und Selbstfürsorge. Ein gesunder Lebensstil ist kein starres Konzept, sondern ein persönlicher Weg voller Möglichkeiten. Es beginnt im Alltag mit kleinen, bewussten Entscheidungen für mehr Achtsamkeit, Genuss, Bewegung.

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:

Quelle - Bildnummer - Autor - Bildlink

© Shutterstock.com - 1493134622 - Butsaya/a> © Shutterstock.com - 1938058171 - Shunevych Serhii © Shutterstock.com - 1037078773 - Anel Alijagic © Shutterstock.com - 1195258168 - Dmytro Buianskyi © Shutterstock.com - 1397765468 - Chudo2307
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner